Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim: Zahlreiche Gemeinden aus dem Landkreis und der Markt Wilhermsdorf (Lkr. Fürth) erhalten Fördermittel aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2018, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen. „Es freut mich sehr, dass eine so hohe Summe an Fördermitteln in den Landkreis fließt“, so der Abgeordnete, der sich als Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hierfür stark eingesetzt hat.
Im Rahmen der Förderinitiative „Innen statt Außen“ erhält:
Burghaslach: 580.000 Euro
Dachsbach: 140.000 Euro
Langenfeld: 720.000 Euro
Markt Bibart: 400.000 Euro
Scheinfeld: 320.000 Euro
Uehlfeld: 316.000 Euro
Uffenheim: 400.000 Euro
Wilhermsdorf (Lkr. Fürth): 620.000 Euro
Im Rahmen der Förderinitiative „Flächenentsiegelung“ erhält:
Dachsbach: 80.000 Euro
Ipsheim: 400.000 Euro
Sugenheim: 207.000 Euro
Uttenreuth: 8.000 Euro
Im Rahmen der Förderinitiative „Revitalisierung von Industrie- und Gewerbebrachen“ erhält:
Markt Bibart (ehemaliges Sägewerk): 113.000 Euro
Für Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und Einzelvorhaben erhält:
Burgbernheim: 1.140.000 Euro (EV Westmittelfränkisches Kompetenzzentrum)
Burgthann: 30.000 Euro
Ipsheim: 60.000 Euro
Oberscheinfeld: 60.000 Euro
Sugenheim: 162.000 Euro
„Mit dieser staatlichen Unterstützung können viele zukunftsweisende Projekte, die für die weitere Entwicklung der jeweiligen Kommunen von großer Bedeutung sind, umgesetzt werden“, so Hans Herold.
Die zuständige Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Ilse Aigner, war in diesem Jahr bereits zwei Mal im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ Fürth-Land zu Gast. Sie besuchte die Gemeinden Uehlfeld und Wilhermsdorf, um sich über aktuelle und zukünftige Projekte der Kommunen zu informieren und warb hierbei unter anderem auch für diese Förderprogramme. In Uffenheim sprach die Ministerin vor begeistertem Publikum auf einer Veranstaltung in der Stadthalle.
./.