
Lebenslauf

Nach meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt an der Bayerischen Verwaltungsschule München und dem Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie der Julius-Maximilian-Universität Würzburg sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Nürnberg war ich am Landratsamt Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim beschäftigt.
Mit meiner Frau Alexandra und unseren gemeinsamen Kindern Rebecca und Johannes wohne ich in der Weinbaugemeinde Ipsheim. Diese führte ich von 1996 bis 2008 als ehrenamtlicher Erster Bürgermeister.
Seit dem Jahr 2003 haben mich die Bürgerinnen und Bürger des Stimmkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim / Fürth-Land jeweils als ihren Direktkandidaten in den Bayerischen Landtag gewählt.
Seit dem Jahr 2003 haben mich die Bürgerinnen und Bürger des Stimmkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim / Fürth-Land jeweils als ihren Direktkandidaten in den Bayerischen Landtag gewählt.
- seit 2014 stellvertretender Landrat im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- seit 2008 Kreisrat im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags
- 2002 - 2021 CSU-Kreisvorsitzender im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- 1996 - 2008 ehrenamtlicher 1. Bürgermeister des Marktes Ipsheim
- 1989 - 1995 Kreisgeschäftsführer der CSU im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- 1984 - 1996 Mitglied des Gemeinderates Markt Ipsheim
- 1983 - 1990 Kreisvorsitzender der Jungen Union im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- 1980 - 1983 Ortsvorsitzender der Jungen Union Ipsheim
- seit 1975 Mitglied der CSU
Gesellschaftliches Engagement:
- seit 2007 1. Vorsitzender der Lebenshilfe für Behinderte Kreisvereinigung Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
- 2009 - 2021 Stellvertretender Vorsitzender beim Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
- seit 2016 Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Christian-von-Bomhard-Schule, Uffenheim
- seit 2001 stellvertretender Vorsitzender der "Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Aischgrund"
- Mitglied in diversen gesellschaftlichen Vereinen