Gemeinden im Landkreis Fürth profitieren von Städtebauförderung
München: Sechs Kommunen aus dem Landkreis Fürth erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Bund-Länder-
München: Sechs Kommunen aus dem Landkreis Fürth erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Bund-Länder-
München: Sechs Kommunen aus dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Bund-Länder-
München: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Landtagsfraktion für eine nachhaltige Stärkung der Rehakliniken ein und fordert die Staatsregierung auf, beim Bund für entsprechende Weichenstellungen zu sorgen, das teilt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mit.
Cadolzburg: Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Cadolzburg – das wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger in der Marktgemeinde. Das Bündnis Tempo 30 Cadolzburg hat eine Petition im Bayerischen Landtag eingereicht, die nun vom Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr positiv beschieden wurde, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen.
Langenzenn: Das Projekt „CRINGE“ der Stadt Langenzenn wird mit 6.000 Euro aus den Mitteln des Kulturfonds 2022 – Bereich Bildung gefördert. Das interaktive Bildungs-, Kunst- und Kulturprojekt soll Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Workshops an unterschiedliche Sparten der darstellenden und bildenden Künste heranführen und die Möglichkeit geben, sich künstlerisch auszudrücken.
München/Bad Windsheim: Die Stadt Bad Windsheim erhält 75.075 Euro vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bedingt durch die Corona-Pandemie, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen. „Der Freistaat Bayern steht eng an der Seite seiner Kurorte und Fremdenverkehrsgemeinden“, so der Abgeordnete.
München/ Ipsheim. „Der Freistaat unterstützt seine Kommunen auch in diesem Jahr mit erheblichen finanziellen Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich und bleibt somit verlässlicher Partner seiner Kommunen“, stellt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold fest, der sich als Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.
München/ Ipsheim: „Der Freistaat unterstützt seine Kommunen auch in diesem Jahr mit erheblichen finanziellen Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich und bleibt somit verlässlicher Partner seiner Kommunen“, stellt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold fest, der sich als Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.
München: Der diesjährige Bayerische Digitalpreis B.DIGITAL steht unter dem Motto Digital.Skills – mache(n) den Unterschied!. Der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold ruft Interessierte aus dem Stimmkreis auf, sich zu bewerben.
Scheinfeld: 20 Geflüchtete aus der Ukraine befinden sich derzeit in der Flüchtlingsunterkunft in Scheinfeld. Der hiesige Stimmkreisabgeordnete und stellvertretende Landrat Hans Herold hat sich gemeinsam mit 2. Bürgermeister Klaus Luckert vor Ort ein Bild gemacht und sich mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen des Helferkreises unterhalten.
Zehn Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim und zwei im Landkreis Fürth erhalten vom Freistaat Bayern einen Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer im Jahr 2021. In den Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim fließen somit insgesamt 998 787 Euro. Im Landkreis Fürth gehen 48 009 Euro an Ammerndorf, 35 745 Euro an Puschendorf.
„Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aus“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der auch Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen ist.
München: Wie soll Bayern in Zukunft aussehen? Der Zukunftsdialog Bayern.Heimat will diese Frage unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger diskutieren. Der Stimmkreisabgeordnete Hans Herold ruft auch die Bürgerinnen und Bürger im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ Fürth-Land dazu auf, sich zu beteiligen. „Je mehr mitmachen, umso besser kann das künftige Handeln noch stärker an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort ausgerichtet werden“, so der Abgeordnete.
München: „Die Coronakrise hat auch Schweinehalter aus dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim stark gebeutelt“, so der Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. „Mit einigen von ihnen sowie dem hiesigen Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes, Jürgen Dierauff, stand ich in den letzten Wochen in reger Verbindung, da sich die Gewährung von Coronahilfen aufgrund der Zuordnung der Umsatzeinbußen als schwierig gestaltete“, so Herold weiter.
München/ Neustadt a.d. Aisch: „Die Kreisstadt wird zum digitalen Herz im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. Mit dem Servicezentrum Bayernserver kommt eine IT- und Softwareschmiede für die Steuerverwaltung nach Neustadt a.d. Aisch.
München/ Ipsheim: Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig eine flächendeckende und leistungsfähige digitale Infrastruktur ist. Die bayerische Breitbandförderung soll sicherstellen, dass der Ausbau der Netze, insbesondere im ländlichen Raum, schnell voranschreitet. „Zahlreiche Gemeindem im Landkreis Fürth sowie alle Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim haben sich bereits am Förderprogramm zum Breitbandausbau beteiligt“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. „Die Fördersätze betragen in der Regel zwischen 80% und 90%“, so Herold.
München: “Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt“ – Projekte zu diesem Schwerpunktthema können in diesem Jahr eine Förderung der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern erhalten. Der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold möchte auch Interessenten aus dem Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ Fürth-Land zur Bewerbung aufrufen.
München: Der Freistaat Bayern wird auch im Jahr 2021 Gewerbesteuermindereinnahmen der Gemeinden kompensieren. In den Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim fließen so insgesamt 449 706 Euro, in den Landkreis Fürth 1 473 365 Euro.
"Im kommenden Jahr fließen Schlüsselzuweisungen in Höhe von 48.052.312 Euro in die Region“, freut sich der der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der sich im Haushalts- und Finanzausschuss des Bayerischen Landtags hierfür sehr stark eingesetzt hat. Der Landkreis Fürth wird mit 22.078.680 Euro unterstützt (2021: 20.393.992 Euro), die Gemeinden erhalten 25.973.632 Euro (2021: 22.485.016 Euro). „Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, so Herold weiter.
"Im kommenden Jahr fließen Schlüsselzuweisungen in Höhe von 46.030.372 Euro in unsere Region“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der sich im Haushalts- und Finanzausschuss des Bayerischen Landtags hierfür sehr stark eingesetzt hat. Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim wird mit 20.033.264 Euro unterstützt (2021: 19.034.856 Euro),
die Gemeinden erhalten 25.997.108 Euro (2021: 25.073.024 Euro). „Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, so Herold weiter.
Kirchfarrnbach: Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse erhält der Landkreis Fürth für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Kirchfarrnbach (FÜ 11) und dem Ausbau der Kreisstraße FÜ 18 staatliche Fördermittel nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsg