Gigabitförderung für Gutenstetten
Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie erhält die Gemeinde Gutenstetten eine Zuwendung in Höhe von 338.848 Euro, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen.
Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie erhält die Gemeinde Gutenstetten eine Zuwendung in Höhe von 338.848 Euro, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen.
Zwölf Gemeinden aus den Landkreisen Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim und Fürth erhalten Fördermittel aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2023, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen.
Ipsheim/München: Auch in diesem Jahr fließen hohe staatliche Fördermittel aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 2023 an Gemeinden im Landkreis Fürth und im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen. „Es freut mich sehr, dass wieder viele Kommunen in meinem Stimmkreis mit diesen staatlichen Zuschüssen bei der Innenentwicklung unterstützt werden“, so der Abgeordnete, der sich als Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hierfür stark eingesetzt hat.
München/Ipsheim: Fünf Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim erhalten eine Förderung für wasserwirtschaftliche Vorhaben, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold auf Nachfrage beim Wasserwirtschaftsamt Ansbach mitteilen.
München/ Ipsheim. „Der Freistaat unterstützt seine Kommunen auch in diesem Jahr mit erheblichen finanziellen Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich und bleibt somit verlässlicher Partner seiner Kommunen - gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, stellt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold fest, der sich als Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.
„Die Stadt Neustadt a.d. Aisch erhält ein Technologie-Transfer-Zentrum“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der sich intensiv für diese Bewerbung eingesetzt hat. Diese, für unseren Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim gute Nachricht verkündete der hierfür zuständige Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, in seiner heutigen Regierungserklärung im Bayerischen Landtag.
„Der Kulturfonds Bayern leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der vielfältigen bayerischen Kulturlandschaft. Von diesem, deutschlandweit einmaligem Instrument der Kulturförderung, können auch Kulturschaffende aus unserer Region profitieren“, so beschreibt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold das erfolgreiche Förderprogramm.
München: Seit März 2020 fördert Bayern als erste Region in Europa den Gigabit-Ausbau in grauen Flecken und verdichtet damit das bayerische Glasfasernetz zügig weiter. Der Markt Emskirchen erhält im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie eine Zuwendung in Höhe von 4,4 Millionen Euro. Das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen, der von Finanzminister Albert Füracker über diese Förderung informiert wurde.
München: „Der Kulturfonds Bayern leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der vielfältigen bayerischen Kulturlandschaft. Er ist deutschlandweit ein einmaliges Instrument der Kulturförderung, von dem auch Kulturschaffende aus unserer Region profitieren können“, so beschreibt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold das erfolgreiche Förderprogramm.
München: „Musik bereichert unser Leben und die Musikschulen in meinem Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ Fürth-Land sind wichtige Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Bildung und des musikalischen Nachwuchses“, bekräftigt der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. Um die bayerischen Sing- und Musikschulen in einer krisengeplagten Zeit weiterhin zu unterstützen, werden im Haushaltsjahr 2023 zusätzliche Fördermittel eingestellt, das kann Hans Herold, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ist, mitteilen.
Uffenheim: „Nach sehr langer Zeit sind endlich die bürokratischen Hürden für den Bau des Radwegs von Uffenheim nach Brackenlohr ausgeräumt“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. Die naturschutzrechtlichen Belange wurden zwischenzeitlich geklärt und die hierfür notwendigen Ausgleichsflächen werden vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt.
München: Im Rahmen der Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag, CSU und Freie Wähler, erhält das Dekanat Bad Windsheim 40.000 Euro aus staatlichen Mitteln zur Unterstützung der Partnerdiözese im Westkongo, um den Bau und die Ausstattung von dringend notwendigen Schulen zu unterstützen, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen. Als Haushalts- und Finanzpolitiker hat Herold bei den Beratungen zum Staatshaushalt 2023 diesen Antrag aufgrund seiner persönlichen Eindrücke erfolgreich bei seiner Fraktion eingebracht. Die Zustimmung des zuständigen Haushaltsausschusses bei den anstehenden Haushaltsberatungen ist gesichert.
München: Auf Initiative des hiesigen Stimmkreisabgeordneten Hans Herold werden für dringend notwendige Sanierungsarbeiten am Schullandheim Obersteinbach und dem Europäischen Schullandheim Bad Windsheim zusätzliche 400.000 Euro an Zuschüssen für das Bayerische Schullandheimwerk in den Staatshaushalt 2023 eingestellt. „Mit dieser enormen Fördersumme kann der Betrieb der beiden hiesigen Schullandheime fortgeführt werden“, bekräftigt Hans Herold. „Ich freue mich sehr, dass die beiden Regierungsfraktionen CSU und Freie Wähler diese für meinen Stimmkreis so wichtigen Bildungsreinrichtungen bei den Haushaltsberatungen unterstützen“, so Herold weiter.
München: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“, lautet das Motto des diesjährigen Bürgerpreises des Bayerischen Landtags. Die Ausschreibung hat bereits begonnen, eine Bewerbung ist bis 5. März 2023 möglich. „Mit der Auszeichnung wird wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat gewürdigt“, so Stimmkreisabgeordneter Hans Herold.
München/ Neustadt a.d. Aisch: Um die Klinik Neustadt a.d. Aisch beim Ausgleich des Defizits der geburtshilflichen Abteilung zu unterstützen erhält der Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim eine Förderung in Höhe von 999.999,50 Euro vom Freistaat Bayern, das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold mitteilen.
München: „Im kommenden Jahr fließen Schlüsselzuweisungen in Höhe von 54.921.364 Euro in unsere Region“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der sich im Haushalts- und Finanzausschuss des Bayerischen Landtags hierfür sehr stark eingesetzt hat. Der Landkreis Fürth wird mit 23.977.888 Euro (2022: 22.078.680 Euro) unterstützt, die Gemeinden erhalten 30.943.476 Euro (2022: 25.973.632). „Das zeigt, dass sich unsere Kommunen gerade in schwierigen Zeiten auf den Freistaat verlassen können“, so Herold weiter.
München: „Im kommenden Jahr fließen Schlüsselzuweisungen in Höhe von 46.008.616 Euro in unsere Region“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete und stellvertretende Landrat Hans Herold, der sich im Haushalts- und Finanzausschuss des Bayerischen Landtags hierfür sehr stark eingesetzt hat. Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim wird mit 20.621.112 Euro unterstützt, das sind 587.848 Euro mehr als 2022. Die Gemeinden im Landkreis erhalten 25.387.504 Euro. „Das zeigt, dass sich unsere Kommunen gerade in schwierigen Zeiten auf den Freistaat verlassen können“, so Herold weiter.
München/Ipsheim: „Mein Versprechen, dass die Sanierung der Staatsstraße 2256 zwischen Haag (Landkreis Kitzingen) und Burghaslach über die Ortsteile Burghöchstadt, Münchhof und Freihaslach durchgeführt wird, werde ich einhalten“, so der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold. „Mit der Erneuerung der Ortsdurchfahrten in Burghöchstadt, Münchhof und Freihaslach wurde bereits ein Teil meiner Zusagen umgesetzt“, so der Abgeordnete weiter.
Landkreis Fürth: „Vier Kommunen aus dem Landkreis Fürth erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm zum Sonderfonds 'Innenstädte beleben'“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold, der sich als Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen für die Mittelbereitstellung eingesetzt hat.